Traditionen in Westeuropa
  • Home
  • Home

Ostern in Belgien

1/24/2018

 
Bild
Wen es um diesen Zeit geht, haben die Belgien nicht viele Traditionen und die die noch sind kommen langsam weg. In Belgien spricht man in drei Sprachen: Deutsch, Holendrisch und Französisch. 11 Juli ist der Tag der Flendersprache, 15 November der Tag der Deutschensprache, 27 Oktober der Holender Sprache. Das sind Nationaltage, aber die sind nicht frei. Man hat dort auch kein spezielles Essen für die Zeit, wenn jeweilige Feiertage dort sind. Es gibt noch eine Tradition, die für Freude bei Kindern verantwortlich ist. Das Suchen von Schokoeier und kleinen Sachen, die die Elter irgendwo gelegt haben, also versteckt, geht auch langsam weg. Das Start Signal ist die Glocke von der Kirche, die man in der Nähe Morgens immer hört. Die Kinder machen ein Spiel, wer erster mehr Sachen findet.

Kommentare sind geschlossen.

    Archiwa

    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    Kategorie

    Alle
    Belgien
    Deutschland
    Frankreich
    Holland
    Österreich
    Schweiz

    RSS-Feed

    Wolltest du, dass dein bester Freund seine Party zum Geburtstag nicht vergisst? Du musst also lustige Geburtstagswünsche suchen, die dazu beitragen. Erfreulicherweise gibt es im Internet wirklich viele Möglichkeiten, interessante Sprüche  auszuwählen, die Leuten in jedem Alter gefallen können. Abgesehen davon, ob du kurze Sprüche oder eine längere Rede finden willst, kannst du sicher sein, dass du auf dieser Seite zahlreiche interessante Geburtstagsglückwünsche finden kannst. Warum sind Sprüche so beliebt? Mit ihrer Hilfe kann man seine Gefühle zum Ausdruck bringen und auf diese Art und Weise dem Geburtstagskind zeigen, dass man es liebt. Man sollte betonen, dass kurze Sprüche selbstverständlich  eine ausgezeichnete Ergänzung jedes Geschenks sind.

    siehe auch:

    Feiertage und Traditionen in Osteuropa

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.